Kriftel
Die Abwasserreinigungsanlage Kriftel befindet sich im Industriegebiet Kriftel.
Hier wird das Abwasser aus der Gemeinde Kriftel, der Stadt Hofheim, dem Stadtteil Hofheim-Marxheim sowie dem Gebiet Weilbächer Wälder in Hofheim-Langenhain gereinigt und anschließend wieder in den Schwarzbach eingeleitet.
Die erste Anlage wurde 1954/1955 für eine Ausbaugröße von 10.000 Einwohnerwerten errichtet. Sie wurde in den Jahren 1965/1966 auf 20.000 Einwohnerwerte und 1978/1980 auf 50.000 Einwohnerwerte erweitert. Im Rahmen der gezielten Nährstoffelimination wurde die Anlage 1998/1999 umgebaut und auf 49.170 EW ausgelegt.
Die Anlage verfügt über folgende Verfahrenstechnik:
- Mechanische Reinigung mit Rechenanlage, belüfteter Sandfang mit Fettfang und Vorklärung.
- Chemische Phosphatelimination.
- Belebtschlammbiologie zur Nitrifikation/Denitrifikation.
- Anaerobe Stabilisierung des Schlammes in Faulbehältern. Methangasverwertung in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) und einer Mikrogasturbine zur Stromerzeugung und zu Heizzwecken.